20230602 SG1MS32

Die Fussballsaison 2020/2021 wirft ihre Schatten voraus. Aktuell steht zwar noch kein Termin für den Saisonstart im Meisterschaftsmodus fest. Jedoch kann wieder trainiert werden und es dürfen Freundschaftsspiele unter den entsprechenden Hygieneauflagen durchgeführt werden.

Personell verstärkt werden unsere Seniorenmannschaften durch die aus der A-Jugend hochrückenden Carl Grosch, Lasse Nieswand und Matthias Kayser. Zudem wechselt Murat Turan vom TuS Hachen zur unserer SG. 

Die Saison 2019/20 im westfälischen Amateur- und Jugendfußball wird abgebrochen. Dafür haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages im schriftlichen Umlaufverfahren mit einem jeweils deutlichen Votum gestimmt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) beendet damit endgültig die aktuelle Saison. Die Wertung der Spielzeit erfolgt wie von den jeweiligen Gremien empfohlen. Eine Zählkommission hat am Dienstagmorgen im SportCentrum Kaiserau die Auszählung der Stimmen vorgenommen.

Von den 149 Delegierten des Verbandstages haben 144 fristgerecht ihre Stimme abgegeben. Mit 142 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung votierten sie für die Beschlussempfehlung des VFA, des Präsidiums und der Ständigen Konferenz, wonach die Saison im Amateurfußball abgebrochen und gewertet werden soll. In der Fußballjugend zeigt sich ein ebenso klares Bild: Mit 71 Ja-Stimmen und einer Enthaltung folgten die Delegierten der Empfehlung des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und der Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse (VKJA).

„Der letzte, formelle Akt ist nun final vollzogen. Ich bedanke mich bei allen Delegierten für das eindeutige Votum, das voll und ganz im Sinne der Vereine ist“, sagt Präsident Gundolf Walaschewski und verweist auf die Umfrage, die der Verband im Mai durchgeführt hatte. 88 Prozent aller Vereine hatten sich für einen Abbruch der Saison mehrheitlich mit Wertung ausgesprochen.

Im ersten M-Spiel des Jahres 2020 verlor unsere erste Mannschaft beim Favoriten SSV Meschede mit knapp 2:3. Unsere Elf fand in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel, lag schnell mit 0:1 zurück und kassierte kurz vor der Halbzeit noch zwei weitere Gegentore. Ein verteiltes Spiel sahen die Zuschauer nach dem Wechsel. Mit zunehmender Spieldauer deckte unser Team die konditionellen Schwächen des Gegners auf und verkürzte durch Christian Spork (70. Min.) und Jonas Pilgram (86. Min.) noch auf 2:3. Wenn das Spiel noch ein paar Minuten länger gedauert hätte, wäre unserer Mannschaft gegen einen taumelnden Gegner wahrscheinlich noch der Ausgleich gelungen.

Es spielten: Patrick Franzes, Christoph Böhner, Thomas Schwefer, Marius Mertens, Sebastian Böhner, Jonas Pilgram, Josef König-Krölleke, Christian Spork, Jonas Bollermann, Steffen Bause, Maik Gärtig. Eingewechselt wurden: Stephan Böhner, Fynn Wagener, Tobias Schröder. Trainer: Robert Pilgram

 

Auf Grund der Corona-Krise hat auch die SG Berge / Calle-Wallen ab sofort den Trainings- und Spielbetrieb eingestellt. Laut den Angaben des FLVW soll der Spielbetrieb erst einmal bis zum 19. April 2020 ausgesetzt werden. Wann der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden darf, werden wir restzeitig mitteilen.

Hier der Link zur Information des FLVW Kreis Hochsauerland: https://www.flvw-hochsauerlandkreis.de/web/2020/03/13/generalabsage-spielbetrieb-jugend-und-amateurspielbetrieb-auf-verbands-und-kreisebene-bis-einschliesslich-19-04-2020/

 

 

Unsere 2. Mannschaft startete furios in das neue Fussballjahr 2020. Im ersten M-spiel bezwang das Team gegen die zweite Vertretung des SC Kückelheim-Salwey nach frühem Rückstand und Anlaufschwierigkeiten am Ende deutlich mit 12:1. Der Gegner, welcher in dieser Spielzeit eine Neuner-Mannschaft stellt, trat auch nur mit neun Spielern im Kader an. Im Laufe des Spiels verletzte sich dann noch ein Akteur, sodass man mit einem Spieler weniger klar auf die Verlierertrasse geriet.

Die Tore erzielten : Hendrik Kemper (3), Lars Brüggemann (3), Philipp Berels (2), Eugen Schaab (2), Alex Vitt (1) und David Mertens (1)

Es spielten: Lukas Pieper, Stephan Böhner, Thomas Krämer, Hendrik Kemper, Philipp Kersting, Julius Becker, Eugen Schaab, Lars Brüggemann, Philipp Berels, Alex Vitt, Marius Schulte, Daniel Sirok, David Mertens. Trainer: Alex Wagner

 

Darauf folgte der nächste Heimsieg auf dem Rechenberg. Unsere 1. Mannschaft bezwang in einem zähen Spiel die zweite Mannschaft des TV Fredeburg mit 1:0. Das erlösenede Tor erzielte Thomas Schwefer per Kopf nach einer Standardsituation (57. Min). Beim schwachen Gegner war danach kein Aufbäumen zu erkennen bzw. möglich. Einige Konterchancen blieben durch unser Team ungenutzt. Jedoch war der Sieg trotzdem nicht in Gefahr.

Es spielten: Patrick Franzes, Christoph Böhner, Sebastian Böhner, Thomas Schwefer, Jonas Bollermann, Jonas Pilgram, Josef König-Krölleke, Paul König-Krölleke, Christian Spork, Steffen Bause, Fabian Schulte. Eingewechselt wurden: Marius Mertens, Tobias Schröder, Maik Gärtig. Trainer: Robert Pilgram.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.