20230601 SG2MS21

Unsere SG II gewann das Auswärtsspiel beim FC Arpe/Wormbach III knapp aber verdient in letzter Minute mit 3:2. Bereits in der torlosen ersten Halbzeit ließ das team einige Torchancen ungenutzt. Besser klappte es im zweiten Durchgang durch zwei Tore von Lars Brüggemann und Philipp Sonntag.

Es spielten: Björn Mietzsch, Christopher Becker, Thomas Krämer, Eugen Schaab, Philipp Kersting, Philipp Sonntag, Lars Pawlowski, Lars Brüggemann, Alex Vitt, Davis Mertens, Alex Wagner, Christopher Lockmann, Martin Böhner. Trainer: Alex Wagner

 

Im Heimspiel unserer 1. Mannschaft, war der SV Dorlar/Sellinghausen als Tabellenletzter zu Gast und es wurde das erwartet zähe Spiel. Nach frühem Rückstand 14. Min kam unser Team etwas besser ins Spiel und erzielte durch Steffen Bause aus 20m den Ausgleich 22. Min. Danach gab es auf beiden Seiten auf mäßigem Niveau wenig sehenswertes. In der 79. Min. erzielte der kurz zuvor durch eine taktische Umstellung ins Mittelfeld vorgezogene Abwehrspieler Christoph Böhner das erlösende 2:1. In den Schlussminuten merkte man der jungen Mannschaft die mangelnde Erfahrung an und der Sieg wurde fast noch unnötig hergeschenkt; jedoch konnte der schwache Gegner die Unsicherheiten im Abwehrbereich nicht in den Ausgleich ummünzen.

Es spielten: Marvin Schmitz, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Sebastian Böhner, Christian Spork, Josef König-Krölleke, Fynn Wagener, Steffen Bause, Marius Mertens, Julius Becker. Eingewechselt wurden: Stephan Böhner, Maik Gärtig, Carl Grosch, Paul König-Krölleke. Trainer: Robert Pilgram

Im Auswärtsspiel beim Spitzenteam der SG Bödefeld/Henne-Rartal gab es für unsere erste Mannschaft nichts zu holen. Zur Pause konnte sie, trotz zahlreicher Torchancen des Gegners, das Ergebnis noch offen gestalten, da kein Tor fiel. In der 52. und 58. Min. zahlte sich die Überlegenheit der Heimmannschaft aus und es fielen die Treffer zum verdienten 2:0 Endstand.

Es spielten: Marvin Schmitz, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Christian Spork, Fynn Wagener, Roland Wehnes, Steffen Bause, Marius Mertens, Sebastian Böhner, Julius Becker. Eingewechselt wurden: Maik Gärtig, Fabian Schulte, Konstantin Rumphorst und Paul König-Krölleke. Trainer: Hans-Joachim Pilgram

Unsere zweite Mannschaft hatte spielfrei.

 

Unsere 1. Mannschaft errang beim TV Fredeburg 2 den ersehnten ersten Saisonsieg. Sicher mit 4:0 wurde die Auswärtshürde genommen. Das Team war über weite Strecken die bessere Mannschaft und siegte verdient durch drei Tore von Christian Spork (39. / 40. / 68. Min) und Marius Mertens (63. Min.)

Es spielten: Marvin Schmitz, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Christian Spork, Josef König-Krölleke, Fynn Wagener, Steffen Bause, Marius Mertens, Sebastian Böhner und Julius Becker. Eingewechselt wurden: Maik Gärtig, Carl Grosch, Jonas Pilgram sowie Paul König-Krölleke

Im Auswärtsspiel in Olpe gegen den FC Gartenstadt Meschede kam unsere 2. Mannschaft mit 0:7 unter die Räder. Vor allem die erste Halbzeit mit fünf Gegentoren (5. / 6. / 20. / 31. / 38. Min) war indiskutabel. In Hälfte zwei war wenigstens das Bemühen um Schadensbegrenzung zu erkennen. Der Gegner erzielte jedoch noch zwei weitere Treffer (50. / 71. Min). Somit bleibt das Team weiterhin ohne Punkt im Tabellenkeller.

Es spielten: Lukas Pieper, Alex Osebold, Thomas Krämer, Philipp Kersting, Philipp Sonntag, Marius Schulte, Ingo Keuser, Eugen Schaab, Lars Brüggemann, Johann Köhler, Philipp Berels, Lars Pawlowski, Raphael Pieper und Daniel Sirok.

Im Rahmen des Rechenbergfestes feierte unsere zweite Mannschaft gegen die SG Eversberg/Heinrichtsthal-Wehrstapel II den ersten Saisonsieg. Nach der Führung der Gäste (32. Min.) glich Tobias Schröder noch vor der Halbzeit aus (44. Min). Nach dem Wechsel fand unser Team immer besser ins Spiel und erzielte durch Philipp Berels (65. Min.) und Eugen Schaab (68. Min.) die Treffer zwei und drei. Danach liess man dem Gegner keine Chance mehr auf Resultatsverbesserung und gewann demnach verdient mit 3:1

Es spielten: Lukas Pieper, Eugen Schaab, Philipp Kersting, Konstantin Rumphorst, Marius Schulte, Ingo Keuser, Tobias Schröder, Torsten Bartsch, Lars Brüggemann, Alex Vitt, Christian Stöber, Daniel Sirok, Philipp Berels, Lars Pawlowski. Trainer: Alex Wagner

Unsere erste Mannschaft empfing anschliessend den Bezirksligaabsteiger SSV Meschede I. Die frühe, überraschende Führung von Fynn Wagener (6. Min.), glich der Gegner schnell durch Moises Ngombo aus (11. Min.) Der spielbestimmende Gast erhielt in der 39. Min. durch die rote Karte (Handspiel ausserhalb des Strafraums) von unserem Torwart Patrick Franzes, zudem zahlenmässige Überlegenheit. Für ihn kam der junge Marvin Schmitz ins Tor und Steffen Bause musste das Spielfeld entsprechend verlassen. Sofort wurde in Unterzahl eine Systemumstellung vorgenommen, mit der der SSV nicht zurechtkam. Nach dem Wechsel erzielte Josef König-Krölleke nach einem Konter das 2:1 (53. Min.) Danach rannte der Gegner weiter an, ohne sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Unser Team blieb mit Kontern stets gefährlich und vergab zwei gute Möglichkeiten zum vorentscheidenden 3:1. Eine der wenigen Chancen des SSV nutzte der eingewechselte Torjäger Gökan Palatin zum Ausgleich (74. Min.) Der kampferisch starke Gastgeber hielt das Remis bis zum Abpfiff, ohne nochmal Nadelstiche nach vorne setzen zu können. Die Kraftreserven waren aufgebraucht. Unter dem Strich stand ein gerechtes 2:2 Unentschieden.

Es spielten: Patrick Franzes, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Christian Spork, Josef König-Krölleke, Fynn Wagener, Jonas Pilgram, Steffen Bause, Marius Mertens, Sebastian Böhner, Maik Gärtig, Paul König-Krölleke, Julius Becker, Marvin Schmitz; Trainer: Robert Pilgram

Im Heimspiel gegen den TV Fredeburg I verlor unsere 1. Mannschaft mit 0:1 Eine Viertelstunde vor dem Ende fiel der Siegtreffer für den Gast. In dem zerfahrenen Spiel ergaben sich kaum nennenswerte Torchancen. Aufgrund des mäßigen Niveaus hatte eigentlich keine Mannschaft den Sieg verdient.

Es spielten: Marvin Schmitz, Sebastian Böhner, Thomas Schwefer, Marius Mertens, Konstantin Rumphorst, Jonas Bollermann, Julius Becker, Christian Spork, Eric Pilgram, Josef König-Krölleke und Steffen Bause. Eingewechselt wurden: Maik Gärtig, Carl Grosch und Paul König-Krölleke

Unsere 2. Mannschaft hatte spielfrei, da sich der ursprünglich geplante Gegner FC Fleckenberg/Grafschaft III kurz vor der Saison abgemeldet hatte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.