20230601 SG2MS21

Während sich unsere zweite Mannschaft schon in der Winterpause befindet, musste unsere "Erste" nochmal ran. Das Auswärtsspiel beim TV Fredeburg ging unnötig mit 2:3 verloren. Bis zur 60. Minute sah es nach einem typischen 0:0 Spiel, ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten, aus. Jedoch verhalfen dann teilweise grobe Abwehrfehler unsererseits, dem Gastgeber zu einer 3:0-Führung (60., 75. + 81 Min.) Anschliessend bäumte sich unser Team nocheinmal auf; schaffte durch Josef König-Krölleke (85. Min.) und Christoph Böhner (90. Min.) aber nur noch Ergebniskosmetik.

Es spielten: Marvin Schmitz, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Marius Mertens, Thomas Schwefer, Jonas Bollermann, Paul König-Krölleke, Josef König-Krölleke, Maik Gärtig, Fabian Schulte, Steffen Bause. Eingewechselt wurden: Fynn Wagener, Stephan Böhner, Lasse Nieswand. Trainer: Robert Pilgram

 

Im Auswärtsspiel beim Spitzenteam vom FC Fleckenberg/Grafschaft zeigte unsere erste Mannschaft eine geschlossene Teamleistung und hielt während der gesamten 90 Minuten gut dagegen. Leider wurde das Engagement nicht mit mindestens einem Punkt belohnt, da der Gastgeber in der 81. Minute durch Spielertrainer Enrico Ledda den Siegtreffer zum 1:0 erzielte. Danach sah der Gegner noch eine gelb-rote Karte. Die sich daraus ergebende Überzahl konnte jedoch leider nicht mehr in den Ausgleich umgemünzt werden.

Es spielten: Marvin Schmitz, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Maik Gärtig, Christian Spork, Josef König-Krölleke, Steffen Bause, Marius Mertens, Paul König-Krölleke, Sebastian Böhner. Eingewechselt wurden: Fynn Wagener, Tobias Schröder. Trainer: Robert Pilgram

 

In einem wilden Spiel nahm unsere zweite Mannschaft einen Punkt mit aus dem Auswärtsspiel beim FC Cobbenrode II. Am Ende hieß es 4:4 Unentschieden. Zunächst geriet unser Team schnell mit 0:2 in Rückstand. Noch vor der Pause erzielte Lars Brüggemann den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel geriet man durch das dritte Gegentor vermeindlich auf die Verliererstrasse; jedoch raffte sich die Mannschaft nochmal auf und drehte das Ergebnis bis zehn Minuten vor Schluss durch Tore von Lars Brüggemann, Philipp Berels und Raphael Pieper sogar auf eine 4:3 Führung. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff antwortete der Gastgeber noch mit dem Ausgleich zum 4:4.

Es spielten: David Mertens, Alex Vitt, Thomas Krämer, Raphael Pieper, Ingo Keuser, Philipp Kersting, Johann Köhler, Lars Brüggemann, Marius Schulte, Philipp Berels, Torsten Bartsch, Daniel Sirok, Alex Osebold. Trainer: Alex Wagner

Unsere erste Mannschaft gewann das wichtige Heimspiel gegen den TuS Valmetal mit 2:1. Nach einer Aussprache innerhalb der Woche, war zunächst in der ersten Halbzeit keine positive Reaktion zu erkennen und folgerichtig führte der Gast mit 1:0 (31. Min.). In Halbzeit zwei übernahm unser Team dann endlich die Initiative und wurde spielbestimmend. Es dauerte jedoch bis zur 80. Minute, eh durch Christian Spork's verwandelten Foulelfmeter der Ausgleich fiel. Danach wurde sofort nachgesetzt und die Mannschaft spielte auf Sieg. Welcher dann auch durch das Tor von Steffen Bause in der 87. Min fest gemacht wurde.

Es spielten: Marvin Schmitz, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Marius Mertens, Thomas Schwefer, Julius Becker, Jonas Bollermann, Steffen Bause, Fynn Wagener, Christian Spork, Josef König-Krölleke. Eingewechselt wurden: Maik Gärtig, Carl Grosch, Tobias Schröder, Paul König-Krölleke. Trainer: Robert Pilgram

Unsere zweite Mannschaft hatte an dem Wochenende spielfrei.

Im Auswärtsspiel beim FC Mezopotamya Meschede siegte unsere erste Mannschaft klar mit 6:2. Bereits zur Halbzeit führte das Team mit 4:0 durch Tore von Eric Pilgram (12. Min.), Steffen Bause (30. Min.), Roland Wehnes (35. Min.) und Fynn Wagener (40. Min.) In der zweiten Halbzeit kontrollierte unsere Mannschaft das Spiel und ließ noch zwei weitere Treffer durch Christian Spork (70. + 80.Min) folgen. Durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr kam der Gastgeber auch noch zu zwei Toren (48. + 74. Min). Bei konsequenterer Ausspielung der Konter hätte das Ergebnis auch noch höher geschraubt werden können.

Es spielten: Marvin Schmitz, Sebastian Böhner, Roland Wehnes, Marius Mertens, Thomas Schwefer, Christoph Böhner, Eric Pilgram, Maik Gärtig, Steffen Bause, Christian Spork, Fynn Wagener. Eingewechselt wurden: Lukas Pieper, Stephan Böhner, Carl Grosch, Julius Becker. Trainer: Robert Pilgram.

Unsere zweite Mannschaft kam im Heimspiel gegen die SG Bödefeld/Henne-Rartal III zum siebten(!) Sieg in Folge. Durch Philipp Kersting führte das Team schnell mit 2:0 (4. + 25. Min) Noch vor der Pause fiel der überraschende Anschlusstreffer (35. Min) der ansonsten harmlosen Gäste. Nach dem Seitenwechsel ließ unsere Mannschaft keinen Zweifel am Sieg aufkommen und schraubte durch einen Hattrick von Kaptain Eugen Schaab das Ergebnis auf 5:1. Weitere Torchancen bleiben ungenutzt; dennoch blieb am Ende ein überzeugender Sieg.

Es spielten: Lukas Pieper, Christopher Lockmann, Thomas Krämer, Paphael Pieper, Ingo Keuser, Philipp Kersting, Daniel Sirok, Eugen Schaab, Torsten Bartsch, Philipp Berels, Tobias Schröder, Andre Karbon, Martin Böhner, Kevin Blanke, Lars Pawlowski. Trainer: Alex Wagner

 

 

 

Unsere zweite Mannschaft setzte im Spiel beim FC Lennetal II seine beeindruckende Siegesserie fort. Es reichte eine mäßige Leistung zu einem 3:1 Sieg. Schnell führte man nach zwölf Minuten durch Ingo Keuser und einem Eigentor mit 2:0. Bis auf einen von Lars Brüggemann verschossenen Elfmeter, dauerte es bis in die 18(!!)minütige Nachspielzeit, bis noch etwas zählbares passierte: zunächst erzielte Philipp Berels mit einem Fernschuss das 3:0, sah jedoch kurz später die gelb/rote Karte. Der Gastgeber kam danach noch zum Anschlusstreffer, der aber nicht mehr ausschlaggebend für die Punkteverteilung war.

Es spielten: Lukas Pieper, Christopher Lockmann, Thomas Krämer, Ingo Keuser, Marius Schröder, Eugen Schaab, Lars Brüggemann, Tobias Schröder, Johann Köhler, Philipp Berels, Torsten Bartsch, David Mertens, Lars Pawlowski, Martin Böhner. Trainer: Alex Wagner

Im Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft gab es beim FC Remblinghausen eine böse Klatsche. Nach einer desolaten Leistung ging man gegen einen keinesfalls überragenden Gegner mit 0:5 unter. Bereits nach 20 Minuten lag man mit 0:3 hinten. Danach hatten die Zuschauer zu keiner Minute den Eindruck, dass man das Spiel noch zu einem (Teil-)Erfolg drehen könnte. Zu unsystematisch trat man auf. Bis kurz vor dem Ende erspielte sich das team kaum nennenswerte Torchancen, bis der Gegner noch zweimal zuschlug.

Es spielten: Marvin Schmitz, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Marius Mertens, Julius Becker, Thomas Schwefer, Josef König-Krölleke, Paul König-Krölleke, Fynn Wagener, Chrisitan Spork, Fabian Schulte. Eingewechselt wurden: Steffen Bause, Carl Grosch, Lasse Nieswand, Maik Gärtig. Trainer: H.-J.Pilgram

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.