20230601 SG2MS21

Im letzten Heimspiel der Saison 2018/19 besiegte unsere SG den abstiegsbedrohten Traiditionsverein FC Remblinghausen mit 1:0. Nach einer roten Karte von Jonas Bollermann in der 25. Min., wurde die Taktik etwas verändert. Der Heimverein beschränkte sich eher auf die Defensive, war aber mit Kontern stets gefährlich. Eine davon nutzte Johann Bünner in der 66. Spielminute zum 1:0 Siegtreffer. Dem Gast aus Remblinghausen fiel gegen die gut gestaffelte Abwehr während der gesamten Restspielzeit nicht viel ein und kam nur zu wenigen Chancen. Somit brachte die Heimelf den knappen Vorsrprung über die Zeit und kletterte auf Platz 8.

Es spielten: Patrick Franzes, Thomas Schwefer, Roland Wehnes, Sebastian Böhner, Marius Mertens, Jannik Bürger, Christian Spork, Jonas Bollermann, Eric Pilgram, Johann Bünner, Steffen Bause. Eingewechselt wurden: Maik Gärtig, Tobias Schröder, Konstantin Rumphorst.

Im  Derby bei der SG Reiste/Wenholthausen gewann unser Team in einem zerfahrenen Spiel letzlich verdient mit 2:0. Nach der frühen Führung von Johann Bünner (11. Min) ließ die Mannschaft defensiv nicht viel anbrennen. Die Entscheidung fiel in der 75. Min. durch einen Foulelfmeter von Jonas Pilgram. Ein weiterer Pluspunkt war an diesem Tag die zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Fans, für die eigens ein Bus eingesetzt wurde.

Es spielten: Partick Franzes, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Marius Mertens, Thomas Schwefer, Jonas Bollermann, Jonas Pilgram, Christian Spork, Josef König-Krölleke, Johann Bünner, Steffen Bause. Eingewechselt wurden Jonas Rempe, Tobias Schröder, Maik Gärtig

Im Heimspiel gegen den TuS Velmede-Bestwig lud unsere Mannschaft den schwachen Gegner durch eklatante Abwehrfehler quasi zum Toreschiessen ein und verschenkte somit den durchaus möglichen Heimsieg. Am Ende hieß es 5:5 Unentschieden (Halbzeit 2:3). Die Tore erzielten Josef König-Krölleke (1:1), Roland Wehnes (2:2), ein Eigentor (3:3), Christoph Böhner (4:4), Christian Spork (5:4).

Es spielten : Patrick Franzes, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Marius Mertens, Christian Spork, Roland Wehnes, Jonas Bollermann, Maik Gärtig, Jonas Pilgram, Josef König-Krölleke, Johann Bünner. Eingewechselt wurde Jonas Rempe

Unsere Mannschaft trat im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Bödefeld/Henne-Rartal engagiert und mutig auf, unterlag aber am Ende mit 1:3. Lange konnte ein 0:0 gehalten werden, bis Leon Hermes für den Gastgeber in der 70.Min. zur Führung traf. Bis dahin hielt die Abwehr, um den starken Keeper Patrick Franzes, den zahlreichen Angriffen des Gastgebers stand. Eine eigene Führung war nach einigen wenigen Kontern durchaus möglich. Nach dem 2:0 (78. Min.) schien das Spiel entschieden, doch Tobias Schröder ließ unser Team nochmal auf einen Punktgewinn hoffen (2:1 - 87.Min). Jedoch erhöhte der Gastgeber bereits im Gegenzug, wieder durch Leon Hermes, auf 3:1.

Unterm Strich steht ein verdienter Sieg des Gastgebers, der spielerisch überlegen war und die besseren und zahlreicheren Chancen hatte.

Es spielten : Partick Franzes, Sebastian Böhner, Roland Wehnes, Marius Mertens, Thomas Schwefer, Maik Gärtig, Christian Spork, Christoph Böhner, Jonas Bollermann, Steffen Bause, Fynn Wagener. Eingewechselt wurden: Johann Bünner, Julius Becker, Tobias Schröder.

 

Mit einem am Ende etwas glücklichen 3:2-Sieg endete für unsere erste Mannschaft das Auswärtsspiel im Dünnefeld gegen Fathi Türkgücu Meschede. Zunächst geriet das Team in der 12. Minute mit 0:1 in Rückstand; wurde danach besser, vergab aber bis zur Pause drei Riesenchancen zum Ausgleich. In der 58. Minute gelang dem kurz zuvor eingewechselten Tobias Schröder mit einem sehenswerten 20m-Schuss in den Winkel der Ausgleich. Johann Bünner erzielte nur zwei Minuten später per Foulelfmeter die verdiente Fühung. Danach stellte die Mannschaft jedoch das Fussballspielen ein und machte damit den Gegner, der sich in der 72. Min per roter Karte nach einer Tätlichkeit personell noch selber schwächte, unnötig stark. Es dauerte nicht lange und der Ausgleich zum 2:2 fiel nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft. Nach einer gelb-roten Karte für Josef König-Krölleke in der 85. Minute stand der Ausgang des Spiels auf des Messers Schneide. Nach einem Eckball gelang Christoph Böhner in der 93. Minute per Kopfball noch der am Ende nicht unverdiente Siegtreffer.

Es spielten: Partick Franzes, Sebastian Böhner, Christoph Böhner, Roland Wehnes, Thomas Schwefer, Christain Spork, Jonas Bollermann, Jonas Pilgram, Johann Bünner, Maik Gärtig, Steffen Bause. Eingewechselt wurden: Josef König-Krölleke, Tobias Schröder, Alexander Vitt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.